Cybersecurity

Security-Strategien für Ihr Unternehmen: Trends, Erkenntnisse und Umsetzungshilfen

Passkeys vs. 2FA: Wer gewinnt das Rennen um die beste Sicherheit?

Passkeys übertreffen 2FA in Sicherheit und Komfort. Sie ersetzen Passwörter durch phishing-resistente kryptographische Schlüssel, die nahtloses Login per Biometrie/PIN ermöglichen. 2FA ist besser als nur Passwörter, aber anfälliger. Passkeys sind die Zukunft der Authentifizierung.

 

Zero Trust: Das Sicherheitskonzept für die vernetzte Welt.

Zero Trust ("niemals vertrauen, immer überprüfen") revolutioniert Cybersicherheit. Es schützt Daten durch kontinuierliche Verifizierung, geringste Privilegien & Mikrosegmentierung. Vorteile: reduzierte Angriffsfläche, Agilität, Compliance. Herausforderungen: Kulturwandel, Legacy-Integration, Fachkräftemangel. 

KI im Kampf gegen Cyberkriminalität: Wie generative KI Angriffe befeuert und die Verteidigung stärkt

KI ist zweischneidig: Sie befeuert Cyberangriffe (Deepfakes, Phishing, adaptive Malware) und stärkt die Verteidigung (Anomalieerkennung, automatisierte Reaktion). Dieser Rüstungswettlauf erfordert kontinuierliche Anpassung und menschliche Expertise für effektive Cybersicherheit.

Ransomware 2.0: Die Evolution der Erpressung

Ransomware 2.0 ist eine hochentwickelte Bedrohung mit Datenexfiltration und Mehrfach-Erpressung, oft über RaaS. Sie zielt auf kritische Infrastrukturen. Verteidigung erfordert Zero Trust, DevSecOps, unveränderliche Backups, Mitarbeiterschulung und KI-gestützte Reaktion (SOAR/EDR), sowie Passkeys.

Die vernetzte Achillesferse: Lieferketten-Sicherheit im Fokus

Lieferketten-Angriffe sind die Achillesferse der Cybersicherheit (742% Anstieg). Sie nutzen kompromittierte Drittanbieter, Open-Source & CI/CD. KI befeuert Deepfakes & adaptive Malware. Schutz: TPRM, DevSecOps, Zero Trust, Cloud-Native-Sicherheit & Schulung sind essenziell.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.